Vokalmusik (teilweise Instrumental begleitet)
- Chor > Weltlich
- Chor > Geistlich
- Domfestmesse
- Psalmen – mehrstimmig
- Antwortpsalmen
- Solo-Psalmen
- Antwortpsalmen und Cantica – einstimmig
- Gesänge zur Osternacht
- Antwortgesänge
- Beschreibung (1972) – 4-stg. gem. Chor a cap T: Gertrud Stein
- Die Stunden (1983) – Vier Gesänge – 4-stg. Männerchor, 2 Vl + 2 Vc T: Jorge Guillen (dt Übertr: Hildegard Baumgardt)
- „Und was will diese Sonne uns …“ – Lingual mit Gedichten von Ernst Meister (1989) Sprecher, Sprecherin, Sopran, 4-stg. gem. Chor, Fl, Harfe + Orgelpositiv
- Vier Chorstücke (1989/90) – 4-stg. gem. Chor a cap T: Johannes Bobrowski / Hilde Domin / Joseph von Eichendorff / Christa Reinig
- Geburtstagskanon zu 5 gemischten Stimmen (2012) T: Heinz Martin Lonquich
- Missa Adonai Domin modo canonem (1976) 4-stg. gem. Chor a capella
- Missa in honorem Sancti Nicolai (1986) 4-stg. gem. Chor , Sopran-Solo, Streicher und Orgel
- Missa brevis „Ad honorem Sancti Laurentii“ (1987) 4-stg. gem. Chor + Orgel
- DE SANCTA MARIA – Motette für gemischten Chor a cappella auf eine Textvorlage der Hildegard von Bingen (2012) 6‘
- Kölner Dreikönigen-Messe (1977) – in deutscher Sprache Großer gem. Chor, Horn, 2 Pos., Tuba + Schlagwerk
- Sankt Nikolaus-Messe (1998) – in deutscher Sprache 2 Soprane, Mezzo-Sopran, Kantor, 4-stg. gem. Chor, 2 Vl., Vla, Vc., Kb., Orgel + Gemeinde
- Deutsche Messe (2002) – mit Eigentexten zum Fest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ 4-stg. gem. Chor, Sopran, Fl., Tromp., Pos., Streicher, Orgel + Gemeinde
- „Wo Jahr und Tag nicht zählt“ – Kölner-Domfest-Messe 1980 (1979) – Text: Klaus Lüchtefeld 4-7-stg. gem. Chor, Kinderchor ad lib., Mezzosopran, Bariton, Gemeinde + 18 Instr.
- Reduzierte Fassung – gem. Chor, Kinderchor ad lib. Mezzosopram, Bariton Gemeinde, 3 Melodie-Instr., Git., Bass, Tasteninstr., Percuss.
- Mein Vertrauen Steht In Christo Allein , Kanon zu 3 Stimmen (2012) T: Martin Rinckart, 1636
- 1. Heinz Martin Lonquich: Lass deinen Atem meine Lippen finden Von der Klangwerdung des gesprochenen Wortes beim Singen
- 2. Klaus Lüchtefeld: Ein Wort uns trifft Hintergründe und Andeutungen zum Text der Messe
- 3. Wilhelm Schepping: Wo Jahr und Tag nicht zählt 25 Jahre Kölner-Domfest-Messe 1980 Alles Edition Tonger GmbH, Karlsruhe 31891-0 P.J.T
- Gesänge zur Feier der Eucharistie (1992) – Vorsänger (Schola), Chor + Gemeinde
- Darin: „Gloria Festiva“ – 4-stg. gem. Chor, Gemeinde + Orgel
- Gloria Festiva (2001) – 4-stg. gem. Chor, Gemeinde, Fl., + Orgel
- Gloria (2002) – 4-stg. gem. Chor, Gemeinde + Orgel
- Die Johannes-Passion in der Liturgie des Karfreitags (1993)
- Sopran, Alt, Tenor, Bass (solistisch oder chorisch) + 2 Sprecher Verlag Dohr Köln M-2020-0139-4
- Quinque precationes ad Mariam (1985) – In meoriam Igor Strawinsky
- Ave Maria / Alma Redemptoris Mater / Ave Regina caelorum / Regina caeli laetare /
- Salve Regina 4-stg. gem. Chor a cappella oder Solisten Carus-Verlag, Stuttgart
- Drei Hymnen (2006) – Text: Jean Racine 4-stg. gem. Chor a cap.
- tu, suavissima virga (2005) – Text: Hildegard von Bingen 6 Frauenstimmen a cap.
- Psalmworte (1984) – Geistliche Kanons 2-4 Stimmen und Orgel
- Bei stiller Nacht (1985) – Liedkantate Sopran-Solo, 4-stg. gem. Chor, Fl. + Orgelpositiv
- Es führt drey König Gottes Hand (1988) – Liedkantate 4-stg. gem. Chor, Fl., Ob., Orgel + Schlagzeug
- Vier Gesänge aus dem Hohen Lied (1987) 4-stg. gem. Chor, Fl., Vl. + Vla.
- Benedictus (1991) 4-stg. gem. Chor + Orgel ad lib.
- Magnificat (1991) 4-stg. gem. Chor + Solo-Vl.
- Corpus Christi Mysticum (1993) – Text: Gertrud von le Fort aus “Hymen an die Kirche” 4-stg. gem. Chor + Streichquintett
- Laus Trinitatis (1999) – Doxologia et quattour cantica verbis Sanctae Hildegardis 4-7-stg. gem. Chor a cap. (Orgel ad lib.)
- Lobgesang am Morgen (2001) – Text: Heinz Martin Lonquich 2 kleine Frauenchöre, 4-stg. gem. Chor, Fl., Englischhorn + Orgel
- Motette zur Verehrung des heiligen Rockes in Trier (1996)
- Drei paulinische Cantica (1994) – 3 gleiche Stimmen, Gemeinde + Orgel ad lib.
- Gottes Heilsplan (Eph 1, 3-10)
- Christus, der Gottesknecht (Phil 2, 6-11)
- Christus, der Erstgeborene (Kol 1, 12-20)
- Drei Antwortpsalmen (1994) – 3 gleiche Stimmen, Gemeinde + Tasteninstrument
- Der Herr ist mein Hirte
- Wir sind sein Volk
- Ich will dich lieben
- Marien leben (2003) – Text: Ansgar Spinrath Sopran, Mezzosopram, Bariton, 4-stg. gem. Chor, Fl., + Orgel
- Veni Sancte Spiritus (2004) – TextL: Klaus Lüchtefeld (dt.), Stephan Langton (lat.) 4-stg. gem. Chor, Kinderchor, 2 Fl., Oboe, Klar. in B, Tromp. in B, Vc., Git., E-Bass, Klavier + Schlaginstrumente Edition Tonger GmbH, Karlsruhe 3297-1 P.J.T
- Fall (2. Version) (1983) – Text: Klaus Lüchtefeld 4-stg. gem. Chor, Git. E-Bass
- Zum Fest der Taufe des Herrn (Introitus) (1997)
- Als Jesus getauft war – 4-stg. gem. Chor a cap.
- Zum Fest der Taufe des Herrn (Introitus (2002)
- Als Jesus getauft war – 2-stg. Kinderchor + Tasteninstrument
- Nun jauchzt dem Herren (Lied) – 4-stg. gem. Chor + Gemeinde
- Gesang zur Evangelienprozession: Halleluja. Wie liebenswert ist deine Wohnung 4-stg. gem. Chor + Gemeinde (1992)
- Altenberger Halleluja (1988) 6-stg. gem. Chor a cap. + Sopran-Sol
- Angelangt an der Schwelle des Abends (1989) – Hymne zur Vesper Mezzo-Sopran, Alt, Bariton, Vl. + Vc.
- Geheimnis (2000) – Text: Lothar Zenetti 4-stg. gem. Chor a cap.
- O Himmelkönigin, Flohlocke (1988) – Text: Liturgie 4-stg. gem. Chor a cap.
- Die Hochzeit des Lammes (1990) – Text: Offb 19 4-stg. gem. Chor a cap. (Orgeln ad lib.)
- Er sah mich an (1997/2007) – Text: Paul Menzenbach 3-stg. gem. Chor a cap.
- Zwölf Hymnen (1997/2009) – Text: Silja Walter, Vinzenz Stebler, Edith Stein (zugeschr.) 3-4-stg. gem. Chor a cap.
- Deutsches Magnificat (2004) 4-stg. gem. Chor. Orgel + Gemeinde Carus-Verlag, Stuttgart
- Deus fidelis, Amen verum (2011) – Text: Gertrud von Helfta 4-stg. gem. Chor a cap.
- Wo ich gehe, du – Chor geistlich – Chassidisches Glaubenslied
- Heilig, heilig, heilig bist du – Chor geistlich – Sanctus-Lied
- Vor Freude selig – Chor geistlich – Osterlied
- Seht der Stein – Chor geistlich – Osterlied
- Psalm 88: De profundis clamavi (KV) – Gott meines Heils (1992) 3 Stimmen (S/A/B) + Orgel c.p. ad lib.
- Psalm 96: Halleluja (KV) – Singet dem Herr nein neues Lied (1970) Vorsänger, 4-stg. gem. Chor, Gemeinde + Orgel
- Psalm 98: Kündet den Völkern die Herrlichkeit (KV) – Singet dem Herrn (1995) 2 Stimmen (Frauen oder Männer oder Kinder oder gemischt, einzeln oder chorisch, Gemeinde + Tasteninstr. (vorzüglich Orgel), dazu Schlaginstr. ad lib.
- Psalm 126: Der Herr hat Großes an uns getan (KV) – Als der Herr das Los der Gefangenschaft Zions wendete Solo, 4-stg. gem. Chor + Gemeinde, Fl. + Orgel
- Psalm 128: Wie schön ist es, dem Herrn zu Danken (KV) – Wohl dem, der den Herr fürchtet (1989) 4-stg. gem. Chor a cap.
- Psalm 145B: Aller Augen warten auf dich (KV) – Der Herr ist gnädig (1994) 4-stg. gem. Chor, Gemeinde + Orgel
- Psalm 147, 1-6: Lobet den Herrn (KV) – Gut ist es, unserm Gott zu spielen 4-stg. gem. Chor a cap. + Gemeinde
- Halleluja (KV) – Jerusalem, preise den Herrn (1982) 4-stg. gem. Chor, Gemeinde + Fl. (2. So. n. Weihnachten)
- Der Herr erhört den Armen (KV) – Ich will den Herrn allezeit preisen (1998) 3-stg. Chor (S/A/B) + Gemeinde
- Erbarme dich unser, o Herr (KV) – Gott, sei mir gnädig (aus Ps 51) (1992) 4-stg. gem. Chor a cap. + Gemeinde
- Ein reines Herz erschaffe mir (KV) – Erschaffe mir , Gott (aus Ps 51) (1999) 3-4-stg. gem. Chor a cap. (Tenor ad lib.) + Gemeinde
- Wie schön ist es, dem Herrn zu danken (KV) – Der Gerechte gedeiht (1992) (8. So. i. Jkr C) 4-stg. gem. Chor a cap. + Gemeinde
- Kostet und seht, wie gut unser Gott ist
- Lobe den Herrn, meine Seele
- Sättige uns, Herr, mit deiner Huld
- Wie könnte ich dich je vergessen, Jerusalem
- Alle Könige müssen ihm huldigen
- Die Antwortpsalmen der Osternacht
- gem. Chor /S/A/B) a cap. + Gemeinde
- Sende aus deinen Geist
- Von deiner Huld, o Herr, ist die Erde erfüllt
- Behüte mich, Gott
- Dem Herrn will ich singen
- Herr, du zogst mich empor aus der Tiefe
- Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude
- Herr, du hast Worte des ewigen Lebens
- Wie der Hirsch nach frischem Wasser
- Ein reines Herz erschaffe mir, o Gott
Nr. 1, 4, 5, 6, 8, 9A, 10A, 10B, 11A, 11B, 12, 13, 14, 15, 16, 16A, 18B, 18C, 19A, 22C, 23, 24, 25,
, 30, 31A, 31B, 31C, 32, 34, 36, 40A, 40B, 42, 44A, 44B, 44C, 45A, 45B, 49A, 49B, 51, 55A, 55B, 57 I, 57 II, 59, 62, 63, 65, 66 A, 67, 71A, 71B, 72A, 72B, 77, 81, 84, 85, 87, 88, 90, 92, 93, 95, 96, 98, 100, 103, 104A, 104B, 104C, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118A, 118B, 118C, 119 (23 Teile), 122, 123 I, 123 II, 124, 125, 126, 127, 113+143, 131, 133, 136, 137, 138, 139A, 139B, 141, 142, 145A, 145B, 146, 147, 148
- Deutsches Antiphonar (1972) – Vorsänger, Schola + Gemeinde Einstimmige Gesänge zur Liturgie
- Selig, die bei dir wohnen, Herr (KV) – Wie lieblich sind deine Wohnungen (Ps 84) mit Orgel
- Jubelt, ihr Lande, dem Herrn (KV Heinrich Rohr) – Gott, du bist groß (nach Ps 104)
- Danken sollen alle dem Herrn (KV) – Sie, die mit Schiffen das Meer befuhren (aus Ps 107) mit Orgel
- Herr, du kennst mein Herz (KV) – Herr, du hast ich erforscht (Ps 139) mit Orgel
- Sagt der Tochter Zion (KV) – Um Zions willen kann ich nicht schweigen (Jes 62, 1-7)
- Sagt der Tochter Zion (KV) – Auf deinen Mauern, Jerusalem (Jes 62, 6-7, 10-12)
- Wenn ein Gott ist, höre Gott – (Lied nach Ps 22) Text: Jörg Zink mit Tasteninstrument
- Gott behütet mich (KV) – manchmal schaue ich hin und her (nach Ps 121) Text: Gottfried Mohr
- Ich will dem Herrn singen (KV) – Es macht Freude, dir zu danken (nach Ps 121) T: Ernst Richter
- Herr, unser Herrscher (KV) – Was ist der Mensch (nach Ps 8) Text: Lothar Petzold
- Wohl bin ich elend und arm (KV) – Ich bin elend (Antwort-Psalm aus Ps 69) nach Lesung am Montag der 31. Woche im JKr A
- Wie könnte ich dich je vergessen (KV) – An den Strömen Babylons (Antwort-Psalm aus 137) 4. Fastensonntag Lesejahr B
- Ich will euch Zukunft und Hoffnung (KV) – Der Herr ist mein Licht (aus Ps 27) mit Orgel
- All meine Quellen entspringen in dir – Herr, deine Güte reicht (Ps 36, 6-10) Kanon als KV (Ps 87, 7) danach Wiederholung „All meine Quellen“ mit Orgel
- Sende aus deinen Geist (KV) – Lobe den Herrn, meine Seele (Ps 104) (1. Fassung)
- Sende aus deinen Geist (KV) – Lobe den Herrn, meine Seele (Ps 104) mit Orgel (2. Fassung)
- Behüte mich, Gott (KV) – Du, Herr, gibst mit das Erbe (Ps 16)
- Herr, du zogst mich empor (KV) – Ich will dich rühren (Ps 30) mit Orgel
- Ihr werdet Wasser schöpfen (KV) – Seht, Gott ist mein Heil (Jes 12)
- Weitere Gesänge zur Osternacht für Sopran, Gemeinde und Orgel sowie für 2 Soprane, Gemeinde und Orgel
- Canticum: Wie lange noch, schweigender Gott (Jes 63, 64) Herr, schweige mir nicht (KV)
- Canticum: Wüste und Öde sollen sich freuen (Jes 35) Siehe, kommen wird der Herr (KV A) Siehe, der Herr kommt (KV B)
- Canticum: Gepriesen sei Gott (Eph 1, 3-10) Freut euch, wir sind Gottes Volk (KV)
- Canticum: Christus Jesus war Gott gleich (Phil 2, 6-11) Vor dem Namen Jesu (KV)
- Magnificat: Meine Seele preist die Größe des Herrn (2-stimmig) Mein Herz ist bereit (KV A) Meine Seele preise den Herrn (KV B) In Gott, meinem Heiland (KV C)
- Lobgesang des Zacharias (Bendedictus): Gepriesen sei der Herr Dem Herrn will ich singen (KV)
- Lobgesang des Zacharias II: Gepriesen sei der Herr (mit Orgel) Dem Herrn will ich singen (KV)
- Lied des Zacharias: Gesegnet er, der Gott Israels Gesegnet er, der Gott Israels Text: Huub Oosterhuis Übertr.: Peter Pawlowsky
- Canticum: Groß und wunderbar sind deine Taten (off 15, 2-4) Die Völker sollen dir danken (KV) (2-stg.)
- Canticum: Würdig bist du, Herr, unser Gott (Off 4, 11; 5,9.10-12) Lob sie dir, Christus (KV)
- Canticum: Das Heil und die Herrlichkeit (Off 19, 1-2, 5-7) Amen. Halleluja (KV) (2-stg.)
- Canticum: In deine Hände Lass über uns dein Angesicht leuchten Text: Huub Oosterhuis Übertr.: Peter Pawlowsky
- Canticum: Zerreiß die Welten und komm Zu dir führt meine Sehnsucht Text: Huub Oosterhuis Übertr.: Peter Pawlowsky
- Canticum: Lasset uns preisen den Heiligen Gott Ihn wollen wir loben und rühmen in Ewigkeit Lasst uns preisen (KV) Text: aus „Katholisches Kirchengesangbuch der Schweiz“
- Canticum: Gott der Väter und Herr des Erbarmens (Weish 9,1-6.9-11) Herr, deine Weisheit sei bei mir (KV)
- Canticum: Stimmt ein Lied an (Jdt 16,1-2a.13-15) Herr, du bist groß (KV)
- Canticum: Von Herzen will ich mich freuen über den Herrn (Jes 61, 10-62,5) Ich will mich freuen über den Herrn
- Canticum: Ich danke dir, Herr (Jes 12,1-6) Ihr werdet Wasser schöpfen (KV) (4-stg.)
- Canticum: Hört, ihr Völker, das Wort des Herrn (Jes 31, 10-13.14, b) So spricht der Herr: Mein Volk wird satt (KV)
- Canticum: Freut euch mit Jerusalem (Jes 66, 10-14a) Wie einen Strom leitet der Herr (KV)
- Mein Beten steige vor dir auf (Montagsvesper) I
- Mein Beten steige vor dir auf (Montagsvesper) II (3-stg.)
- Du zeigst mir, Herr, den Pfad zum Leben (Dienstagsvesper) I
- Du zeigst mir, Herr, den Pfad zum Leben (Dienstagsvesper) II (2-stg.)
- Wie deines Auges Stern (Mittwochsvesper) I
- Wie deines Auges Stern (Mittwochsvesper) II (3-stg.)