Instrumentalmusik
Instrumentalmusik
- Neun kleine Klavierstücke (1964/71) 15‘ Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, BG 923
- in memoriam… (1964)/drei kleine Klavierstücke 2,30‘
- Traumbilder (1977) – 2 Stücke 3‘
- Konstellationen (1977) 35‘
- Drei Bagatellen (1978) 7‘ Verlag Dohr Köln M – 2020-0421-0
- Schwebende Rhythmen (1978) – Zwölf Etüden 35‘
- Sphinx (1978)- 2 Stücke 7‘ Verlag Dohr Köln M -2020-0122-6
- Trimeron (1979) 15‘
- Mitteilungen (1979) – Sieben Stücke 8‘ Verlag Dohr Köln M – 2020-0133-2
- Aufzeichnungen November 80 (1980) – Zwölf Inventionen 25‘
- Cinque Pezzi per pianoforte (1980) 20‘ Verlag Dohr Köln M- 2020-0068-7
- Musik in die Stille IV und VII (1981/95) 4‘ Verlag Dohr Köln M- 2020-0387-9
- HUNDERT UND MEHR (1982), Kleine Stücke für den Unterricht für Kleine und Große
- Drei kleine Klavierstücke (1982) 2,30‘
- Cantigas (1988) 8‘
- Märchenfiguren (1998) dreimal 7 kleine Klavierstücke für und über Ursula Heindrichs mit Märchen 30‘
- descansa en honor de lo pequeno (2002) 3‘
- Sieben Zeichnungen (1990 und 2004) 9‘
- Konstellationen II (2004) 18‘
- Erinnerungen (2005) – 4 Stücke 12‘
- Trauer und Trost (1982 und 2005) – 7 Stücke 15‘
- Cantiche per pianoforte (2008) – 10 Stücke 15‘
- Reflexionen II (2008) über Gedichte von Else Lasker-Schüler, Georg Trakl, Ingeborg Bachmann, Günter Bruno Fuchs und Gottfried Benn 14‘
- Wege nach innen (2009) – 3 Stücke 5‘
- Reflexionen III (2008) über Gedichte von Bertold Brecht 18‘
- Drei Inventionen (2010) 8‘
- „danach“ – kleines Klavierstück (2010) 1‘
- Hoffnung (2010) – kleines Klavierstück 1‘
- Sieben Miniaturen über 3 Zwölftonreihen von Manfred Niehaus (2010) 8‘
- Contemplatio (2010) – 5 Gesänge für Klavier 15‘
- Schalom (2011) – 5 Stücke 16‘
- Prima e dopo, tre pezzi per pianoforte Marzo 2011 8‘
- Tre piccoli pezzi per pianoforte (2011/2012) 46‘
- Incanto (1966) für 2 Klaviere 13‘
- Musik in die Stille II (1979) – 5 Stücke 18‘, Verlag Dohr Köln M-2020-0065-6
- Orationes I-V (1988-/93) 30‘ Verlag Dohr Köln M-20200140-0
- Intrada (2001) 3‘
- Fünf Interludien 12‘
- Musik in die Stille II (1979) – 5 Stücke 18‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0065-6
- Orationes I-V (1988/93) 30‘ Verlag Dohr Köln M-20200140-0
- Intrada (2001) 3‘
- Fünf Interludien 12‘
- Spiramen (1975) – Orgel und obligate Flöte 16‘ Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, BG 1239
- Preisungen (1989) – Trompete und Orgel 20‘
- Anrufungen (2004) – Flöte und Orgel 15‘
- Drei Gesänge an Gott (1974) – Offenbarung des Johannes/Teresa von Avila/(dt. Irene Behn) / Gregor von Nazianz (dt. Friedrich Wolters) , Mezzosopran (Sopran) und Orgel 25‘
- Quattuor Cantica Verbis Sanctae Hildegardis (1987) Mezzosopran, Viola und Orgel 15‘
- Quattuor Cantica Sacra Verbis Sanctaae Hildegardis (2002) Bass und Orgel15’
- Laus Trinitatis (1976) – auf eine Antiphon der Hildegard von Bingen Tenor, Viola und Orgel 16’
- Deutsches Magnificat (1977) Sopran und Orgel 4‘
- In ewiger Weisheit (Treuer Gott 1998) – Gedicht von Paul Weißmantel Hohe Stimme und Orgel 5‘
- Psalmgebet (1997) – von Hazrat Inayat Khan (dt. International Sufi Movement) Sopran, Alt, Klarinette in B, Viola, Violoncello und Orgel 12‘
- Verheißung (2010) – Heilige Schrift und Buch Enoch Sopran, Alt, Tenor, Bass und Orgel 20’
- Ad honorem Sanctae Mariae (1979) – 4 Gedichte von Ruth Schaumann Sopran, Flöte und Orgel 35‘
- Auferstandene (2011) – Gedicht von Silja Walter 2 Soprane und Orgel 5‘
- Duo lirico per flauto e pianoforte (2012) 7‘
- Canto di gioia (1977) – Flöte/Blockflöte, Klavier ad lib. (auch Oboe, Klarinette) 6‘ Edition Tonger GmbH, Karlsruhe, 2307 P.J.T.
- Drei Stücke für Flöte oder ein anderes Melodieinstrument
- Introitus (1977)/Invention (1989)/ Musik in die Stille VI (1992) 7‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0388-6
- Musik in die Stille I (1976) – Sieben Kanons – 2 Flöten 35‘ Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, BG 1232
- Es waren einmal 6 Töne… (1989) – Eine kleine Tanzsuite für 2 Blockflöten, Klavier ad lib. 9‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0145-5
- Statio (1980) – Sieben Zeichnungen – Blockflöte/Flöte und Violoncello 8‘ Edition Tonger GmbH Karlsruhe, 2448 P.J.T.
- Quarduo (2009) Flöte und Klavier 13‘
- Ziegesang (1011) – Flöte und Klarinette in A 12‘
- Anrufungen (2004) – Flöte und Orgel 15‘
- Spiramen (1975) – Orgel und obligate Flöte
- Pierrot blanc –Burleske Szene für Oboe solo (1976) 5‘ Breitkopf & Härtel , Wiesbaden, BG 1238
- Canto di gioia (1977) – Oboe (oder Flöte/Klarinette), Klavier ad lib. 6‘ Edition Tonger GmbH, Karlsruhe, 2307 P.J. T.
- Invention (1989) – Oboe (auch Flöte oder ein anderes Melodieinstrument) 2‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0388-6 (innerhalb „Drei Stücke für Flöte“)
- Verwandlungen (1977) – Blockflötenquartett (mit Gedichten von Heinz-Albert-Heindrichs) 20‘ Edition Tonger GmbH, Karlsruhe, 1901 P.J.T.
- Canto di gioia (1977) – (oder Flöte/Oboe), Klavier ad lib. 6‘ Edition Tonger GmbH, Karlsruhe, 2307 P.J.T.
- Musik in die Stille III (1981) 10‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0386-2
- Invention (1989) – Flöte (oder ein anderes Melodieinstrument) 2‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0388-6 (innerhalb „Drei Stücke für Flöte“)
- Soliloquio per clarinetto solo –cinque pezzi in forma di canone (2001) 10‘
- In weitem Raum (1991) – 4 Duette – 2 Klarinetten in B und A 7’ Verlag Dohr Köln M-2020-0143-1
- Hommage á Robert Schumann (2005) – Klarinette in A und Klavier 7‘
- Zwiegesang (2011) – Flöte und Klarinette in A 12‘
- Les Deux (1993) – Trompete in C und Fagott 6‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0422-7
- Preisungen (1989) – Trompete und Orgel 20‘
- Les Deux (1993) – Trompete in C und Fagott 6‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0422-7
- Tryptichon (1985) – 3 Stücke für 3 Posaunen 8‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0113-4
- Larghetto (1996) – Posaune und Klavier (2.Posaune ad lib.) 3’
- Hieroglyphen (2006) – Violine solo 5’
- Tres Cantigas (1988) – Violine und Klavier 10’
- Wandlungen (2011) – Violine und Klavier 6’
- Triduo – Prima parte – della gioia e del dolore (1994) – 2 Violinen 23’ Verlag Dohr Köln M-2020-0341-1
- (Triduo-Seconda parte für 2 Violoncelli s. Violoncello)
- Triduo – Terza parte – Della vita celeste (1994) – Violine und Violoncello 24’ Verlag Dohr Köln M-2020-0343-5
- Duo für Viola und Klavier (2009/2010) 12‘
- Svolgimento (1976) – Violoncello solo 13‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0070-0
- Metamorphose (2009) – 5 Stücke für violoncello solo 5’
- Nachklang (1980) auf ein Gedicht von Ulrike Brand – Violoncello solo 3‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0389-3
- Komposition (1978/81) – Violoncello und Klavier 9‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0390-9
- Canto di consolazione (1989) – Violoncello und Klavier 7‘ Verlag Dohr Köln M-2020- 0069-4
- Triduo – Seconda parte – Della morte e dell`amore (1994) – 2 Violoncelli 15‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0342-8
- Triduo – Terza parte –Della vita celeste (1994) – Violine und Violoncello 24’ Verlag Dohr Köln M-2020-0343-5
- Triologie (1998) – 3 Violoncelli 18‘
- Statio – Sieben Zeichungen (1980) – Flöte (Blockflöte) und Violoncello 8’ Edition Tonger GmbH, Karlsruhe, 2448 P.J.T.
- Para/meta (1975) – Flöte, Oboe und Klavier 10‘ Edition Tonger GmbH, Karlsruhe, 2453 P.J.T.
- Laudes (1996) – Flöte, Oboe und Cembalo 18‘
- Cantica (2000) – Flöte, Oboe und Cembalo 10’
- UR-LAUB oder WEG und RÜCKWEG (1982) – Zweimal sieben Traumgedichte Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier 10’
- Quattrologie (2006) – Klarinette in A, Violine, Violonello und Klavier 20‘
- Rückblicke (2008) – Klarinette, Viola und Klavier 15’
- Incanto II (1980) – Flöte, Violoncello und Klavier 13‘
- Trio (1983) – Violine, Horn und Klavier 15’
- Reflexionen (1964/70) – 2 Violinen und Klavier (Flöte und Vibraphon ad lib.), aleatorisch 5-12‘
- Tenebrae (1992) – aus dem Oratorium „Auf dem Rand der Mauer“ 2 Violinen, Viola, Violoncello und Klavier 8’
- Klaviertrio I (2005) 17‘
- Klaviertrio II (2005) 13‘
- Pentameron (1969) – Gitarre, Harfe und Klavier 20‘ Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, BG 731
- Emanation (1971) – E-Gitarre, Klavier und elektronische Klänge 13‘ Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, BG 1087 (Zuspielband Musikhochschule Köln )
- Verwandlungen (1977) – Blockflötenquartett (mit Gedichten von Heinz-Albert Heindrichs) 20‘, Edition Tonger GmbH, Karlsruhe, 1901 P.J.T.
- TRYPTICHON (1985) – 3 Stücke für 3 Posaunen 7‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0113-4
- Missa (1971) – Bläserquintett 23‘ Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, BG 900
- Trio (2010) – Oboe, Klarinette und Fagott 9‘
- Widersprüche (1970) – Improvisationsanweisungen für 5 Spieler und 1 Zeitgeber, 5 beliebige Instrumentalisten und Zeitgeber 7-13‘ Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, BG 934
- Trimeron II (1982) – Oboe, Klarinette, Trompete, Viola, Violoncello, Kontrabass und Schlagzeug 16‘
- Apparizione da una canzone di Claudio Merulo (1982) – Oboe, Klarinette, Trompete, Viola, Violoncello und Kontrabass 8‘
- Zwei Inventionen (1999) – Flöte, Klarinette in B und Violoncello 4‘
- Triologie (1998) – 3 Violoncelli Streichquartett (1990) – 2 Violinen, Viola und Violoncello 25‘
- Streichquintett (1996) – 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass
- Concerto da camera (1967) – Flöte, Klarinette, Harfe und Streicher 25’
- Corrispondenza (1968) – Orchester 1.Fl., 2. Fl. (Picc.), 1. Ob. (Engl. Horn), 1. Kl. In A und B. 2. Kl. In B (Bass-Kl.), 1., 2., Fag., 1.,2. Horn in F, 1.2. Tr. In B., 1.Pos. (Ten. Und Alt), 2. Pos. (Bass und Ten.), Harfe, Klav., Schlagzeug (2 Spieler), 9 Vl., 4 Vla, 3 Vlc., 2 Kb 20‘ Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, HG 695
- Notturno (1986) – Horn und Streicher 7‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0420-3
- Concerto da camera (1988) – Klavier und kleines Orchester, Fl. (Picc.) Ob., Kl. In B., Fag., Tr. In B, Horn in F, Pos., Schlagzeug (2 Spieler), 1., 2., Vl., Vla, Vlc., Kb. 17‘
- Musik für Streicher (1996) , Fassung des Streichquartetts für Streichorchester 25‘
- Märchenfiguren (1989) 3 mal 7 kleine Klavierstücke über den Namen Ursula Heindrichs – Fassung für kleines Orchester (verbunden mit einem Märchen, dass zwischen den einzelnen Stücken gelesen werden kann) Fl. (Picc.) Ob., Kl. (Bass-Kl.), Horn, Fag. (kfag.) 2 Tr., Pos., Tuba, Schlagwerk, Streicher, Erzähler ad lib 30‘
- Konstellationen II (2004) – Kammerorchester 17‘
- Torso I (1968) 5‘ Elektronisches Studio Musikhochschule Köln
- Torso II (1970) 5‘ Elektronische Studio Musikhochschule Köln
- Intermezzo (1971) 4‘ Elektronische Studio Musikhochschule Köln
- Emanation (1971) – E-Gitarre, Klavier und elektronische Klänge 13‘ Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, BG 1087 (Zuspielband auch Elektronisches Studio Musikhochschule Köln)
- „Some time in the future“ (1991) – Improvisation (Synthesizer) 23‘
- Schneewittchen –Ballett (1959) -2 Klaviere, Schlagzeug und Tonband 90‘
- Szene zu viert (1969) T: Eugene Ionesco, Gemeinschaftsarbeit mit dem Tänzer und Choreographen Helmut Baumann, Einrichtung für sprechende und singende Tänzer, Flöte, Alt-Saxophon, Kontrabass und Tonbänder 25‘