Instrumental begleitete Vokalmusik
- Sopran > Gesang und Klavier
- Sopran > Gesang, Klavier, weitere Instrumente
- Sopran > Gesang und Instrumente, ohne Klavier
- Sopran > Gesang und Orgel
- Mezzosopran > Gesang und Klavier
- Mezzosopran > Gesang und Instrumente, ohne Klavier
- Mezzosopran > Gesang und Orgel
- Bariton > Gesang und Klavier
- Bariton > Gesang und Instrumente
- Tenor > Gesang und Klavier
- Tenor > Gesang und Orgel
- Bass > Gesang und Klavier
- Bass > Gesang und Orgel
- Duett > Gesang und Klavier
- Duett > Gesang und Orgel
- Duett > Gesang und Instrumente
- Quartett > Gesang A Capella oder Instrumenten
- Lieder der Erfüllung (1958) – 7 Gedichte von Annemarie Bostroem 25‘
- Kinderlieder (1961) – 7 Gedichte von Alberto Baeza Flores (Dt. Erwin Walter Palm) 15‘
- Vier Lieder (1965) – Gedichte von Ricarda Huch und Max Reuschle 5‘
- Mondblüten (1966) – 17 Haiku, aus dem japanischen von Gerolf Coudenhove 20‘
- Wie Wasser fließt über Kiesel (1993) – Gedichte von Heinz-Albert Heindrichs 6‘
- In ewiger Weisheit (Treuer Gott) 1998 – aus dem Zyklus „Mondsand“ von Hans Arp, Hohe Stimme und Klavier 18‘
- aber alles sagt Amen (2001) – 7 Gedichte von Christine Busta 12‘
- Vokalise (2002) , Sopran und Klavier oder Orgel 3‘
- Geh nicht! (2008) – 5 Gedichte von Asia Ebtehaj
- Drei geistliche Gesänge (2009) – Gedichte von Willem Barnard und Silja Walter – Hohe Stimme und Klavier
- Magnificat (1964) , Sopran, Flöte und Klavier 5‘
- Sinnsprüche I (2004) – 10 Texte von Angelus Silesius, Sopran, Flöte und Klavier 11‘
- Eia Iesu, dulcis amor (2006) – 6 Texte von Gertrud von Helfta, Sopran, Violine und Klaiver 30‘
- Drei Passionsgesänge (1974) – Gedichte von Cictor de Vigny (dt. Alfred Neumann/Miquel de Unamuno (dt. Heinz Coubier)/ Paul Claudel (dt. Hans Urs von Balthasar), Sopran und Viola 14‘
- Mit entgrenzten Augen (2006) – 6 Gedichte aus dem Zyklus „Vor der Stille“ von Heinz-Albert Heindrichs, Sopran und Violine 9‘
- Drei Gesänge an Gott (1974) – Texte: Offenbarung des Johannes/Teresa von Avila (dt. Irene Behn)/ Gregor von Nazians (dt. Friedrich Wolters), Sopran (auch Mezzosopran) und Orgel- 25‘
- In ewiger Weisheit (Treuer Gott) (1998) – Gedicht von Paul Weißmantel, Hohe Stimme und Orgel (Tasteninstrument) 5‘
- Ad honorem Sanctae Mariae (1979) – 4 Gedichte von Ruth Schaumann, Sopran, Flöte und Orgel 35‘
- Los tesoros abiertos de las almas (1979) – 7 Gedichte von Juan Ramón Jiménes, mittlere Stimme (Urfassung) 23‘
- Vier Lieder (1985) – Gedichte von Peter Paul Althaus, Mittlere Stimme und Klavier 6‘
- Zwei Lieder (1999) – Gedichte von Ina Seidel, Mezzosopran und Klavier 4‘
- Behütet sind, die sich lieben (1995), Mittlere Stimme und Klavier 1‘
- so schlaf doch und weine nicht mehr (1999) – 4 Gedichte von Selma Meerbaum-Eisinger, Mezzosopran und Klavier 9‘
- Vier Lieder (1999) – Gedichte von Peter Paul Althaus aus dem Zyklus “Das vierte Reich“, Mittlere Stimme und Klavier 8‘
- Cuatro Poemas (2001) – 4 Gedichte von Juan Ramon Jimenez, Mittlere Stimme und Klavier – 5‘
- Kuriositäten (2001) – 5 Gedichte von Mascha Kaleko, Mitlere Stimme für Cembalo/Klavier – 4‘
- Drei Gesänge (2001) – Gedichte von Annemarie Bostroem, Juan Ramon Jimenez und Ulrich Schacht, Mittlere Stimme und Klavier 7‘
- Blindzeichen I (2004) – dreimal sieben Engelgedichte von Heinz-Albert Heindrichs, Mezzosopran und Klavier 8‘
- Drei Lieder (2009) – Gedichte von Heinz-Albert Heindrichs, Mezzosopran und Klavier 6‘
- Drei kleine Lieder (1983) – Gedichte von Gabriele Gaszow, Mezzosopran und Violine 4‘
- Vier Lieder (1983) – Gedichte verschiedener Dichter, Mezzosopran und Viola 8‘ Verlag Dohr Köln M-2020-0144-8
- Drei Gesänge an Gott (1974) Offenbarung des Johannes/Teresa von Avila (dt. Irene Behn)/ Gregor von Nazanz (dt. Friedrich Wolters), Mezzosopran (auch Sopran) und Orgel 25‘
- Quattuor Cantica verbis Sanctae Hildegardis (1987), Mezzosopran, Viola und Orgel 12‘
- Lieder der Nacht (1957) – 7 Gedichte von Federico Garcia Lorca, Bariton und Klavier 13’
- Vier Lieder (1958) – Gedichte von Joachim Ringelnatz, Bariton und Klavier 5‘
- Der Weg nach Tsin (1963) – 11 chinesische Gedichte, Bariton und Klavier auch Bassbariton (Transkription) 25‘
- Los tesoros abiertos de las almas (1979) – 7 Gedichte von Juan Ramon Jimenes, Mittlere Stimme (Urfassung) 23‘
- Ramita en flor de manana (1981) – 13 Gedichte von Juan Ramon Jimenes, Bariton und Klavier 35‘
- Man spürt´s im Herzen (1983) – 34 kleine Lieder (Chansons) – Gedichte von Betram Otto, Bariton (Bassbariton) und Klavier40‘
- Vier Lieder (1985) – Gedichte von Peter Paul Althaus, Mittlere Stimme und Klavier 6‘
- Dr. Enzian (1986/1995) – 7 Gedichte von Peter Paul Althaus, Bariton und Klavier 11‘
- Vier Lieder (1999) – Gedichte von Peter Paul Althaus aus dem Zyklus: „Das vierte Reich“, Mittlere Stimme und Klavier 5‘
- Cuatro Poemas (2001) – Gedichte von Juan Ramon Jimenez, Mittlere Stimme und Klavier 5‘
- Kuriositäten (2001) – 5 Gedichte von Mascha Kaleko, Mittlere Stimme und Cembalo/Klavier – 4‘
- Blindzeichen II (2005) dreimal sieben Engelgedichte (VIII-XIV) von Heinz-Albert Heindrichs, Hoher Bariton (Tenor) und Klavier 9‘
- Blindzeichen III (2006) – dreimal sieben Engelgedichte (IV-XXI) von Heinz-Albert Heindrichs, Bariton und Klavier 9‘
- Entwurf für ein Osterlied (2009) – Gedicht von Rudolf Otto Wiemer, Bariton und Klavier 2‘
- Drei Lieder (2009) – Gedichte von Heinz-Albert Heindrichs, Bariton und Klavier 4‘
- Composition (1986) „wenn dein Gesicht in Augenschein genommen“ von Klaus Lüchtefeld, Bariton, Violine und Viola 3‘
- Blindzeichen II (2005) – dreimal sieben Engelgedichte (VIII-XIV) von Heinz-Albert Heindrichs, Tenor und Klavier 9‘
- Laus Trinitatis (1976) – auf eine Antiphon der Hildegard von Bingen, Tenor, Viola und Orgel – 16‘
- In ewiger Weisheit (Treuer Gott) (1968) – Gedicht von Paul Weißmantel Tenor und Orgel (Tasteninstrument) 5‘
- Flower Tales (1960) – Zehn nicht ganz ernste Lieder – Gedichte von Peter Paul Althaus, Bass und Klavier 18‘
- Meditationen eines Trinkers (1960) – Gedichte von Günter Bruno Fuchs, Bass und Klavier 7‘
- Auf den Tod der Tochter (1961) – 8 Gedichte von Domingo M. Jimenez (Dt. Erwin Walter Palm), Bass und Klavier 10‘
- Quattuor Cantica Verbis Sanctae Hildegardis (2002), Bass und Orgel 14‘
- Gesang zu zweien in der Nacht (1962) – Gedicht von Eduard Möricke, Sopran, Bariton und Klavier 7’
- Drei Nachtstücke (1973) – Gedichte von Clemens Brentano, Friedrich Hebbel und Jorge Guillen, Sopran, Mezzosopran und Klavier (oder Flöte, Violine und Viola) 6‘
- Drei Duette (2000) – Gedichte aus den „Galgenliedern“ von Christian Morgenstern, Sopran und Alt und Klavier 7‘
- Drei Lieder (2001) – Gedichte von Detlef Dippe, Sopran und Alt oder Tenor und Bass und Klavier oder Orgel 8‘
- Sprüche (solche und solche) (1989) – Zwei kleine Suiten in Kanonform, Texte: Wilhelm Busch/Heinz Martin Lonquich/ Jürgen Rennert/ Karl-Otto Plum, 2-4 Stimmen und Klavier oder Cembalo
- Auferstanden (2011) – Gedicht von Silja Walter, 2 Soprane und Orgel 5‘
- WEG-wandernd (1996) – Texte von Wilhelm Willems, Alt und Bariton, A-Klarinette, Viola und Violoncello 5‘
- Drei Weise, die sich als Könige erweisen (1996) – Texte von Wilhelm Willems, Alt und Bariton, A-Klarinette, Viola und Violoncello 5‘
- Psalmgebet (1997) – von Hazrat Inanyat Khan (dt. International Sufi Movement), Sopran und Alt, Klarinette in B., Viola, Violoncello und Orgel 12‘
- Hoschieni Elohim (1997) – Psalmen
- Mezzosopran und Bass, Oboe, Bassklarinette, 2 Posaunen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier 22‘
- Quinque Precationes ad Mariam (1985) – in memoriam Igor Strawinsky, Ave Maria/Alma Redemptoris Mater/Ave Regina caelorum/ Regina caeli laetare/ Salve Regina, Quartett a cappella – 16’ Chorbuch Advent, Carus 7321
- Psalmworte (1975), Quartett und Orgel 11’
- Benedictus (1991) Quartett und Orgel 10’
- Magnificat (1991) Quartett und Violine 7‘